Hallo Zeltfans,wir bereiten gerade einen längeren Urlaub mit der Familie vor. Es soll dieses mal in die Berge gehen und wir wollen dort Zelten. Auf Grund des schönen Wetters soll es ein Wanderurlaub über eine Woche in den Schweizer Alpen werden. Der Startpunkt liegt noch nicht ganz fest. Ich denke wir werden uns dort überraschen lassen.
Viel wichtiger ist eigentlich die Frage, was wir alles mitnehmen wollen. Daher haben wir diese Liste erstellt und in sehr wichtig/notwendig und nicht so wichtig unterteilt.
Wichtige Ausrüstung für den Zelturlaub
Kommen wir zunächst zur Hardware, also alles materielle. Nachfolgend eine umfangreiche Liste, was wir alles gepackt haben:
- Zelt (war doch klar)
- Geschirr und Besteck
- Handtuch
- warme wetterfeste Kleidung
- Schlafsack
- Isomatte
- Waschzeug
- Kontaktlinsenspülung und 2 Behälter für Linsen
- Taschenmesser
- Taschenlampe
- Handy
- Geld
- Kunststofftüten für Abfall und Wäsche
- Erste Hilfe Set
- Festes Schuhwerk
- Sonnenbrille
- Campingkocher
- Medikamentenbox
Packliste Unterlagen: Wichtige Unterlagen für den Ausflug
Natürlich sollte neben der Ausrüstung auch einige Unterlagen mitgeführt werden. Dazu gehören die folgenden Sachen:
- Ausweis
- Impfausweis
- Notfallnummern (Notruf, Bank, Krankenversicherung, Botschaft)
- Führerschein
- Nachweis für Auslandskrankversicherung
- Krankenversicherungskarte
Wir empfehlen auch alle Unterlagen in Kopie mit dabei zu haben, dass man sich im Notfall damit behelfen kann. Das macht das Leben deutlich einfacher. Die Dokumente sollten auch immer nah am Körper getragen werden, da diese gerne gestohlen werden. Dann wird es nicht nur teuer, sondern auch sehr stressig. Also immer gut darauf acht geben.
Packliste Geld
Damit man unterwegs nicht austrocknet, sollte auch an die Finanzen gedacht werden:
- Bargeld in der Landeswährung
- Kreditkarte
- Reisecheck
Bei dem Geld und den Checks sollte man immer mehrere Stellen haben. Bei einem Diebstahl ist dann nicht alles weg und der Schaden nicht so groß. Auch sollten die Notfallnummern immer über das Gepäck verteilt werden und nicht bei der Kreditkarte liegen. Mit dem Verlust der Kreditkarte sind sonst auch die Nummern weg.
Nice to have aber nicht unbedingt notwendig
Auch im Urlaub sollte man einige Annehmlichkeiten genießen. Natürlich kann man unterwegs einkaufen, aber bei Wanderungen ist das nicht so einfach. Daher, falls noch Platz frei ist und das Gewicht nicht schon zu scher ist, kann man an folgende Dinge denken:
- Einweggrill
- Schere
- Beautycase (wers braucht 😉 )
- Kopfkissen
- Faden und Nadel
- Laptop
- Camera
Im Internet schwirren noch einige Packlisten umher. Diese hier ist sehr ausführlich, allerdings auch sehr vollgestopft. Wundert mich, dass hier das eigene Haus nicht erwähnt wird. Die Liste von Conny finde ich dafür deutlich besser.
Ich hoffe, dass wir nun alles für den Urlaub gepackt und nichts vergessen haben. Was ist eure Erfahrung bzw. was sollte eurer Meinung nach noch eingepackt werden?